Kurz, komprimiert, interaktiv und online – diese Adjektive charakterisieren die neue Seminarreihe der DSV-Akademie für alle Segler*innen in den angeschlossenen Vereinen.
In zwei- bis dreistündigen Onlineveranstaltungen, die meist abends in der Woche stattfinden, vermitteln fachkundige Dozent*innen kompakt ihr Wissen zu allen Themen rund ums Segeln.
Die Themen sind zum Teil neu konzipiert, andere Seminare wurden komprimiert und für eine kurze Online-Sitzung aufbereitet. Aktuelle Themen des Nautischen Abends sind z. B.:
- Kombüse und Gemüse: richtig bevorraten und gesund kochen (23. März)
- Navigation – digital oder klassisch (24. März)
- Bootsausrüstung: Diese Basics brauchen Sie wirklich (14. April)
- Kleinraumwetter für Regattasegler (15. April)
- Pizza Pantry (20. April)
- Blick von der Brücke von Handelsschiffen (27. April)
- MARPOL – Schiffsabwasser und Schiffsabfälle (28. April)
- GRIB-Wetterdaten und ihre Anwendung (29. April)
- Basiswissen Wetter (5. Mai)
- Bootspflege – Thema Kunststoffe (6. Mai)
- Wolken und Tiefdruckgebilde in der Praxis (19. Mai)
Alle Seminare der Serie „Nautischer Abend“ sowie Schulungsangebote auch für Verbände und Vereine finden Sie hier auf einen Blick.