Herbstarbeitsdienst mit Rekordbeteiligung

Posted

Am vergangenen Samstag hat er nach einjähriger Pause wieder stattgefunden: Unser Herbstarbeitsdienst! Über 60 hochmotivierte Helferinnen und Helfer – darunter auch erfreulich viele Kinder und Jugendliche – haben sich schon am frühen Morgen auf unserem Vereinsgelände am Goldkanal eingefunden, um dieses winterfest zu machen und für die kommende Segelsaison vorzubereiten. Es wurden Bäume geschnitten, Fundamente betoniert, Laub und Unrat gesammelt, geputzt, repariert sowie das Equipment gewartet und auf Vordermann gebracht. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte, war die Stimmung hervorragend. Alle freuten sich, nach so langer Pause wieder den Verein als nette Gemeinschaft unsere aktiven Seglerinnnen und Segler zu erleben. Wir sagen Danke für dieses vorbildliche Engagement!

Clubmeisterschaft von RCR und SKP findet am 28.08.2021 statt

Posted

Nachdem sich die Wasserstandslage am Goldkanal wieder normalisiert hat, wird die ursprünglich für den 25.07. vorgesehene Clubmeisterschaft der beiden Vereine RCR und SKP nun am 28.08.2021 stattfinden. Startzeit für den ersten Lauf ist um 10.00 Uhr. Die Meldungen der einzelnen Teilnehmer können im Vorfeld im vereinfachten Verfahren auf dem Wasser beim Startschiff per Zuruf vorgenommen werden.

Am Goldkanal herrscht „Land unter!“

Posted

Die gigantischen Wassermassen, die es in den letzten Tagen im Süden und Westen des Landes – ausgelöst durch Tief „Bernd“ – abgeregnet hat, haben inzwischen über die vielen Nebenflüsschen den Rhein erreicht und sorgen für „Land unter!“ jenseits der Dämme entlang der Rheinufer. Die historische Hochwassermarke von 8,84 m aus dem Jahr 1999 wird die aktuelle Flutwelle vermutlich nicht ganz erreichen, wird aber mit prognostizierten 8,70 m in der kommenden Nacht nicht unwesentlich darunter liegen. Das Foto zeigt unser Vereinsgelände am heutigen Tag bei einem Pegelstand von 8,63 m.

Signifikantes Hochwasser an Rhein und Mosel erwartet

Posted

Die aktuellen Niederschlagsprognosen mit Regenmengen von bis zu 200 l pro qm lassen ab der kommenden Wochenmitte ein signifikantes Hochwasser am Rhein und seinen Zuflüssen erwarten. Für den Pegel Maxau errechnet die Hochwasserzentrale einen Pegelstand mehr als 8,60 m, der am kommenden Wochenende seinen vorläufigen Höchststand erreicht haben dürfte. Die erwartete Regenmenge der nächsten drei Tage entspricht pro Tag der durchschnittlichen Menge eines normalen Monats. Das sind erhebliche Wassermassen, die sich in den kommenden Tagen den Weg in die Nordsee suchen werden. Ab Freitag wird der Regen voraussichtlich abklingen und einer sommerlichen Hochdrucklage weichen. Bis zur Unterschreitung der Hochwassermarken, ab denen erst wieder Wassersport am Goldkanal möglich sein wird, werden noch ein paar Tage ins Land ziehen müssen.

Segelkameradschaft Pforzheim investiert in neue Segeljollen

Posted
Laser Standard

Der Segelsport boomt …. ob an Ost-, Bodensee oder auch am Goldkanal, überall entdecken immer mehr Sportbegeisterte den Reiz dieses individuellen und kontaktarmen Wassersports in der freien Natur unter weißen Segeln! Kein Wunder also, dass sich landauf – landab die Wassersportvereine eines regen Mitgliederwachstums und zunehmender Nutzung der bereitstehenden Wassersportgeräte erfreuen.
Unser Segelverein hat auf diese Entwicklung mit der Anschaffung von zwei neuen Segeljollen vom Typ Laser Standard reagiert, welche den Vereinsmitgliedern ab sofort zur Verfügung stehen. Wir wünschen allen Seglerinnen und Seglern allseits gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Schwert!