“Ansegeln” am 1. Mai am Goldkanal
Mit einem zünftigen Weißwurstessen starten die Segelkameradinnen und Segelkameraden der SKP am 1. Mai in die neue Segelsaison auf ihrem Vereinsgelände am Goldkanal. Mitglieder der SKP und Nachbarvereine, Freunde, aber auch spontane Besucher sind herzlich willkommen, sich auf der Terrasse mit Seeblick den kulinarischen Genüssen hinzugeben.
Organisiert wird dieses Event von der Vereinsjugend, die mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Speisen und Getränken ihre Jugendkasse aufbessern darf.
Beginn der Veranstaltung: 11 Uhr
Der Goldkanal im Portrait beim Landesseglerverband BW
Dass es neben dem Bodensee noch weitere attraktive Segelreviere in Baden-Württemberg gibt, wird nun seit neuestem auch auf der Webseite des Landes-Segler-Verbandes Baden-Württemberg publiziert. Neben dem Schluchsee und zahlreichen kleinen und großen Gewässern am nördlichen und südlichen Oberrhein wird auch der Goldkanal ins Rampenlicht gerückt.
Corona: Hygienekonzept wird aufgehoben
Ab dem 3. April 2022 entfallen die meisten Vorgaben der Corona-Verordnung Baden-Württemberg zur Pandemiebekämpfung und werden teilweise durch Empfehlungen ersetzt.
Auch wir setzen in unseren Segelverein ab sofort wieder mehr auf die Eigenverantwortung unserer Mitglieder. Das bisher geltende Hygienekonzept ist ab sofort aufgehoben.
In Anbetracht der nach wie vor sehr hohen Infektionszahlen schließen wir uns jedoch den Empfehlungen der Landesregierung an, vorerst weiterhin auf einen generellen MIndestabstand von 1,5 m zu anderen Personen sowie ausreichende Hygiene zu achten. Auch empfiehlt sich in Innenräumen das (freiwillige) Tragen von medizinischen Masken.
Frühjahrsarbeitsdienst bei strahlendem Frühlingswetter
Mit dem Wetter ist es ja immer Glücksache… aber diesmal hat alles gepasst. Die Sonne strahlte vom Himmel und lieferte am vergangenen Samstag sehr angenehme Bedingungen für alle Helferinnen und Helfer beim Frühjahrsarbeitsdienst unserer Segelkameradschaft. Und so wurde den ganzen Vormittag über tatkräftig das Vereinsgelände auf Vordermann gebracht. Es wurde geputzt, geschliffen, gepinselt, repariert, gesägt und gespalten. Dank Unterstützung des Kieswerkes Steinmauern könnte auch die durch Materialabtrag malträtierte Slipbahn wieder eingeebnet werden
Beim anschließenden gemeinsamen Imbiss war noch genügend Zeit zum Klönschnack unter den Segelkameradinnen und Segelkameraden. Man hatte sich viel zu erzählen, denn schließlich haben sich ja die meisten einen ganzen Winter lang nicht gesehen.




Mitgliederversammlung 2022
Auch in diesem Jahr musste die ordentliche Mitgliederversammlung leider anders ablaufen als sonst: Die Information der Mitglieder und Abstimmung erfolgte wie im Vorjahr rein virtuell. Da die meisten Mitglieder gut mitgezogen haben, konnten alle Beschlüsse trotz fehlender Präsenz ordnungsgemäß gefasst werden. Danke nochmals an alle, die teilgenommen haben!
Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden die Mitglieder des Ehrenrates und die Kassenprüfer erneut in Ihren Ämtern bestätigt. Auch der Wahlvorschlag zum Vorstand wurde mit großer Mehrheit genehmigt. Klaus Hurrle beendete nach fast 30-jähriger Zugehörigkeit im Vorstand der SKP (!) sein Ehrenamt und gab den Posten des Obmannes Technik an Jan Frohne ab. Die Jugend wird künftig von Lukas Lauerbach im Vorstand vertreten. Bei allen übrigen Vorstandsposten wurden die bisherigen Amtinshaber in ihrer Funktion für weitere 2 Jahre bestätigt.
Künftig werden wir auch wieder neue Mitglieder in unseren Segelverein aufnehmen können, da sich die Situation nach dem nun einjährigen Aufnahmestopp etwas entspannt hat. Es wird jedoch künftig eine Obergrenze für die Mitgliederzahl geben, um eine Überlastung der vorhandenen Kapazitäten zu verhindern.
Das ausführliche Protokoll der Mitgliederversammlung steht im internen Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung
Bäume bei der Slipanlage zurückgeschnitten
Was wäre wohl ein Verein ohne seine freiwilligen Helfer, die ohne viel Aufhebens einfach zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden?
Die unteren Äste der im Bereich der Slipbahn stehenden Pappeln schränkten schon lange das vorhandene Platzangebot beim Auftakeln und Zu-Wasser-Lassen der Segelboote ein, da sich Segelboote immer wieder mit der Mastspitze in dem ausladenden Blätterwerk zu verfangen drohten. Dem haben nun ein paar junge Segelkameraden Abhilfe geschaffen und sind dem Gehölz mit Kettensäge und Hubsteiger am vergangenen Wochenende im unteren Bereich zu Leibe gerückt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Seglerinnen und Segler unserer Segelkameradschaft werden den gewonnenen Freiraum sicherlich zu schätzen wissen.
Ein herzliches Dankeschön und anerkennendes Schulterklopfen geht an Jan, Marius, Lukas, Sebastian, Nils und Yannick…. das habt ihr super gemacht!!!


Wintersegeln am Goldkanal…why not???
Bei frostigen Temperaturen verbringen die meisten von uns vermutlich ihre Freizeit am liebsten in der warmen Stube zu Hause. Ein paar ganz Unentwegte unter unseren Mitgliedern wollen aber auch in dieser Jahrezeit nicht auf ihr geliebtes Hobby verzichten. Na dann: Mast und Schotbruch…. und immer schön nach treibenden Eisbergen Ausschau halten!!!

Herbstarbeitsdienst mit Rekordbeteiligung
Am vergangenen Samstag hat er nach einjähriger Pause wieder stattgefunden: Unser Herbstarbeitsdienst! Über 60 hochmotivierte Helferinnen und Helfer – darunter auch erfreulich viele Kinder und Jugendliche – haben sich schon am frühen Morgen auf unserem Vereinsgelände am Goldkanal eingefunden, um dieses winterfest zu machen und für die kommende Segelsaison vorzubereiten. Es wurden Bäume geschnitten, Fundamente betoniert, Laub und Unrat gesammelt, geputzt, repariert sowie das Equipment gewartet und auf Vordermann gebracht. Auch wenn das Wetter nicht ganz so mitspielte, war die Stimmung hervorragend. Alle freuten sich, nach so langer Pause wieder den Verein als nette Gemeinschaft unsere aktiven Seglerinnnen und Segler zu erleben. Wir sagen Danke für dieses vorbildliche Engagement!
Clubmeisterschaft von RCR und SKP findet am 28.08.2021 statt
Nachdem sich die Wasserstandslage am Goldkanal wieder normalisiert hat, wird die ursprünglich für den 25.07. vorgesehene Clubmeisterschaft der beiden Vereine RCR und SKP nun am 28.08.2021 stattfinden. Startzeit für den ersten Lauf ist um 10.00 Uhr. Die Meldungen der einzelnen Teilnehmer können im Vorfeld im vereinfachten Verfahren auf dem Wasser beim Startschiff per Zuruf vorgenommen werden.
Am Goldkanal herrscht „Land unter!“
Die gigantischen Wassermassen, die es in den letzten Tagen im Süden und Westen des Landes – ausgelöst durch Tief „Bernd“ – abgeregnet hat, haben inzwischen über die vielen Nebenflüsschen den Rhein erreicht und sorgen für „Land unter!“ jenseits der Dämme entlang der Rheinufer. Die historische Hochwassermarke von 8,84 m aus dem Jahr 1999 wird die aktuelle Flutwelle vermutlich nicht ganz erreichen, wird aber mit prognostizierten 8,70 m in der kommenden Nacht nicht unwesentlich darunter liegen. Das Foto zeigt unser Vereinsgelände am heutigen Tag bei einem Pegelstand von 8,63 m.